Machen Sie sich Sorgen wegen sengender Temperaturen? Sie werden immer häufiger. Bei extremer Hitze verlieren wir 0,5 bis 2,5 Liter Wasser pro Stunde! Ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtiger denn je.
Wie Sie wahrscheinlich bemerkt haben, werden die Sommer immer heißer, und Hitzewellen sind keine Ausnahme mehr. Ein Beweis dafür ist der Sommer 2023, der von Météo France als der viertheißeste seit Beginn des 20. Jahrhunderts eingestuft wurde. Drei Episoden intensiver Hitzewellen trafen das Land und forderten 5.000 Todesopfer.
Wenn die Flüssigkeitszufuhr entscheidend wird
Flüssigkeitszufuhr ermöglicht unserem Körper auch in normalen Zeiten ein gutes Funktionieren. Doch bei extremer Hitze wird sie noch wichtiger. Während einer Hitzewelle reichen die empfohlenen 2 Liter Wasser nicht mehr aus: Der Flüssigkeitsbedarf steigt mit der Hitze und ist von Person zu Person unterschiedlich.
Wussten Sie, dass unser Körper zu etwa 60 % aus Wasser besteht?
Ein Flüssigkeitsmangel kann sich daher zwangsläufig auf unseren Körper auswirken und seine ordnungsgemäße Funktion einschränken.
Je heißer es ist, desto mehr schwitzen wir. Dieser natürliche Mechanismus hilft, die Körpertemperatur zu regulieren und so die Funktion unserer Organe zu gewährleisten. Beim Schwitzen verlieren wir viele wichtige Mineralien wie Natrium, Kalium und Magnesium. Diese werden auch Elektrolyte genannt. Eine optimale und kontinuierliche Flüssigkeitszufuhr reguliert unsere Temperatur und gleicht unsere Aufnahme dieser Mineralien aus.
Woher weiß ich, ob ich dehydriert bin?
Mehrere Anzeichen können Sie darauf aufmerksam machen:
Nie ohne meine Hydratis!
Bei Hitzewellen kommt es zu einem schnelleren und größeren Wasser- und Elektrolytverlust. Um diesen Verlust auszugleichen, hat Hydratis eine einzigartige Formel entwickelt, die verlorene Mineralien wieder auffüllt und die Zellen schnell mit den Mikronährstoffen versorgt, die sie für einen gesunden Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt benötigen.
Durch die Unterstützung Ihrer Flüssigkeitszufuhr gewinnen Sie Ihre Energie zurück und bleiben in Form, auch wenn die Temperaturen steigen!
Unsere Formel ist wissenschaftlich erwiesen und an den Empfehlungen der WHO für orale Rehydratationslösungen inspiriert.
Tipps und bewährte Vorgehensweisen
Es ist besser, über den Tag verteilt kleine Mengen Wasser zu trinken, als zu viel auf einmal! Der Körper nimmt Wasser besser auf, wenn die Aufnahme gleichmäßig verteilt ist.
75 % der Franzosen trinken nicht genug Wasser. Wir sollten durchschnittlich 1,6 bis 2 Liter Wasser pro Tag trinken, insbesondere während Hitzewellen, um den Wasserverlust von 0,5 bis 2,5 Litern pro Stunde auszugleichen!
Für eine optimale Flüssigkeitszufuhr:
- Trinken Sie über den Tag verteilt regelmäßig Wasser
- Vermeiden Sie alkoholische und koffeinhaltige Getränke
- Essen Sie wasserreiche Lebensmittel
- Verwenden Sie Hydratis für eine effektive Flüssigkeitszufuhr!
Was ist in einer Hydratis-Lutschtablette enthalten?
- Eine hypotonische Lösung zur Verbesserung der Flüssigkeitszufuhr und Aufrechterhaltung der richtigen Muskelfunktion
- Glukose und Natrium zur Förderung der Wasseraufnahme ins Blut
- Magnesium und Kalium zur Unterstützung der Muskelfunktion und zur Linderung von Krämpfen und Muskelschmerzen
- Mangan zur Reduzierung von oxidativem Stress in Zellen
- Zink zur Unterstützung des Immunsystems
- Natürliche Aromen für mehr Geschmack!
- 0 Konservierungsstoffe, 0 Farbstoffe
- Sorbitfrei
Unsere anderen Anwendungen
Erfahren Sie mehrSport
Müssen Sie Ihre Leistung beim Sport steigern? Leiden Sie häufig unter Müdigkeit, Krämpfen oder Muskelschmerzen? Dann ist es vielleicht an der Zeit, für mehr Flüssigkeitszufuhr zu sorgen!
Reise
Reisen Sie regelmäßig und müssen immer auf dem Laufenden sein? Auf Reisen, zwischen Zug- und Flugreisen und im hektischen Alltagsleben besteht die Gefahr, dehydriert zu werden!
Winter
Du bist ein Berg- und Höhenfan und willst auch auf 2.000 Metern Höhe in Topform bleiben? Du hast Probleme mit kalten Temperaturen? Wie wäre es, wenn ausreichend Flüssigkeit die Lösung wäre?
Täglich
Vergessen Sie oft, (ausreichend) zu trinken? Mögen Sie den Geschmack von Wasser nicht? Leben Sie auf der Überholspur? Fühlen Sie sich müde oder haben Sie Konzentrationsschwierigkeiten? Möglicherweise leiden Sie unter Dehydrierung.