Wissenschaft

Hydratis, wie funktioniert es?

Es ist keine Magie, es ist Wissenschaft.
Wir erzählen Ihnen hier alles.

Dehydration

[weibliches Nomen]

Dehydration entspricht einem Mangel an Wasser und Mineralsalzen (Elektrolyte) im Körper, die für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich sind. Dehydration tritt auf, wenn ein übermäßiger Wasserverlust nicht ausgeglichen wird. Bis zu 75 % der Franzosen sind davon betroffen.

Was sind die Hauptursachen für Dehydration?

Icon

Vergessen zu trinken

Icon

Körperliche Anstrengungen

Icon

Extreme Hitze

Icon

Alkoholkonsum

Icon

Episode von Durchfall oder Erbrechen

Icon

Übermäßiges Schwitzen

Im Alltag benötigt unser Körper Wasser und Mineralien, um fit zu bleiben. Deshalb ist es wichtig, den ganzen Tag über ausreichend zu trinken. Schon ein paar Stunden lang zu vergessen, kann zu leichter Dehydration führen.

Wussten Sie, dass Frauen täglich 1,5 Liter und Männer 2 Liter Wasser trinken sollten? Ja, denn wenn der Wasser- und Mineralstoffverlust zu hoch ist und nicht durch die Nahrungsaufnahme ausgeglichen wird, besteht die Gefahr einer Dehydration.

Wasser ist Leben, würde der andere sagen.

Und es stimmt. Vor allem, wenn man bedenkt, dass unser Körper zu etwa 60 % aus Wasser besteht. Selbst bei leichter Dehydrierung stellen wir schnell Folgendes fest:

  • Anzeichen von Müdigkeit

  • Energiemangel

  • Durstgefühl

  • seltener und dunklerer Urin

  • Schwindel und Vertigo

Und aus gutem Grund erfüllt die Flüssigkeitszufuhr lebenswichtige Funktionen.

  • Es trägt zur ordnungsgemäßen Funktion unseres Gehirns bei, das zu 75 % aus Wasser besteht.

  • Es hilft, Abfälle zu entsorgen

  • Es hilft, die Körpertemperatur zu regulieren

  • Es schmiert unsere Gelenke und erleichtert so unsere Flexibilität und Bewegungen.

  • Bei einem Mangel verlangsamt sich der Blutfluss und die Versorgung der Muskeln und des Gehirns mit Sauerstoff und Mineralien ist eingeschränkt.

Hydratis, die Wissenschaft im Dienste Ihres Durstes

Wasser ist lebenswichtig, doch seine Aufnahme im Körper ist nicht immer optimal oder ausreichend, um eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr aufrechtzuerhalten. Der Elektrolythaushalt ist entscheidend.

Sollen wir es erklären?

Elektrolyte sind Mineralien, die in Wasser, Obst, Gemüse und anderen alltäglichen Lebensmitteln vorkommen und dem Körper wichtige Funktionen ermöglichen. Natrium beispielsweise ist ein Elektrolyt, der eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutdrucks und der Wasserspeicherung im Körper spielt. Kalium hingegen trägt zum Säure-Basen-Haushalt des Körpers und zur ordnungsgemäßen Muskelfunktion bei. Die Aufnahme dieser Elektrolyte in den richtigen Konzentrationen trägt zum sogenannten osmotischen Gleichgewicht bei, also der richtigen Wasserverteilung zwischen Zellinnerem und -äußerem.
Sind hingegen alle diese Mineralstoffe nicht in ausreichender Menge vorhanden, spricht man von einem Elektrolytungleichgewicht, das zu einer schlechten Wasseraufnahme und damit zu Dehydration führen kann.

In diesem Wissen und in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern und Gesundheitsexperten haben Théo Heude und Jérémy Boué, die Gründer von Hydratis, eine einzigartige Formel entwickelt, um eine wirksame, gesunde und praktische Lösung zur Verbesserung unserer Flüssigkeitszufuhr zu schaffen.

Wie es funktioniert ?

Seit den 1960er und 1970er Jahren werden ORS als schnelle und wirksame Reaktion auf Dehydration, insbesondere bei Säuglingen und Kindern, eingesetzt. Sie werden von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) anerkannt und empfohlen und basieren auf einer magischen Formel: einer Mischung aus Wasser, Elektrolyten und Glukose. Diese Kombination maximiert die Wasseraufnahme des Körpers und ermöglicht ein schnelles Handeln bei erheblichem Wasserverlust. Wir bei Hydratis haben uns von diesem Prinzip inspirieren lassen, es an den täglichen Bedarf jedes Einzelnen angepasst und Spurenelemente mit antioxidativen Eigenschaften hinzugefügt, die die reibungslose Funktion des Immunsystems unterstützen.

Natrium + Kalium + Magnesium:

Natrium + Kalium + Magnesium:

die optimale Verbindung!

Jedes dieser Elemente spielt eine ergänzende Rolle im Flüssigkeitshaushalt und bei der Muskelaktivität. Natrium trägt zur Aufrechterhaltung der Flüssigkeitszufuhr bei, während Kalium und Magnesium die Nerven- und Muskelfunktion unterstützen und so Müdigkeit und Krämpfe während des Trainings verringern.
Glukose, in kleinen Dosen

Glukose, in kleinen Dosen

Mit Natrium bilden sie ein Paar.

Gemeinsam aktivieren sie einen spezifischen, essentiellen Transporter, der die Wasseraufnahme im Körper beschleunigt. In sehr geringen Dosen eingenommen, verhindert dies Blutzuckerspitzen und eine unnötige Zuckeraufnahme.

Warum ist Hydratis wirklich anders?

Eine Hydratationslösung, kein Soda

Bei Hydratis dosieren wir die notwendige Zuckermenge (gemäß den Empfehlungen der EFSA*) präzise, ​​um das perfekte Elektrolyt-Glukose-Verhältnis zu erreichen und den gemeinsamen Transport von Wasser und Natrium im Darm auszulösen.
Ergebnis: schnelle Flüssigkeitszufuhr, kein Zuckerschuss.
*https://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/pub/2211

Eine von einem wissenschaftlichen Komitee validierte Formel

Ernährungs- und Gesundheitsexperten stellen sicher, dass jede Zutat einen klaren Zweck erfüllt. Nichts wird dem Zufall überlassen.

Für alle Gelegenheiten im Leben!

Hydratis ist immer und überall dabei! Um das Risiko einer Dehydration jederzeit zu vermeiden, ist Hydratis Ihr Verbündeter, um Ihre Batterien wieder aufzuladen und gestärkt neu durchzustarten.

1 Formel, 10 Geschmacksrichtungen!

Weil gesundes Essen auch gut schmecken sollte, vereint Hydratis Wissenschaft und Geschmack. Unsere Teams haben zehn verschiedene Geschmacksrichtungen entwickelt, vom Klassiker bis zum Originellsten. Von Pfirsich über Zitrone bis hin zu Ananas und Kokosnuss – unsere Brausetabletten kreieren stille Getränke mit einem natürlichen, leichten Geschmack, der niemals unangenehm ist.

Mein Paket erstellen

On vous présente notre comité scientifique ?

Derrière Hydratis et son efficacité scientifique, voici nos blouses blanches, qui sont avant tout des chercheurs passionnés et engagés.

Leur appui et leur collaboration sont essentiels pour garantir une formule scientifiquement prouvée et réellement adaptée à vos besoins.

Sarah Orion

Sarah Orion

Responsable Scientifique

Diplômée en Nutrition & Sciences des Aliments, experte en ingénierie nutraceutique, elle pilote les recherches sur l’hydratation et son impact sur la physiologie du corps ainsi que sur les ingrédients ayant des bénéfices pour la santé afin d’élaborer la formule la plus efficace. Chaque ingrédient est minutieusement sélectionné et validé selon des données probantes (OMS, littérature scientifique), afin de vous proposer une boisson efficace et sécuritaire.
Pierre Fouquemberg-Darras

Pierre Fouquemberg-Darras

Chargé de projet scientifique

Pierre est titulaire d’un Master en sciences de la nutrition et sportive. Ancien sportif de haut niveau en football, il est aujourd’hui spécialisé dans les sports d’endurance. Il apporte un double regard, à la fois scientifique et pratique et mène régulièrement des tests sur le terrain pour s’assurer qu’Hydratis réponde aux besoins des athlètes comme à ceux de toute personne soucieuse d’une hydratation optimale au quotidien.