Blog
| 3 min

Was ist der Unterschied zwischen Mineralwasser und Leitungswasser? Wie wichtig sind Mineralien für den Körper und bei der Flüssigkeitszufuhr?

Quelle est la différence entre l’eau minérale et l’eau du robinet ? Quelle est l’importance des minéraux pour le corps et dans le processus d’hydratation ?

Enthält Leitungswasser Mineralien?

In Frankreich ist das Leitungswasser trinkbar. Dennoch sind noch immer viele Vorurteile darüber im Umlauf, was die Bevölkerung dazu veranlasst, Mineralwasser in Flaschen zu kaufen, das teurer und weniger ökologisch ist. Zunächst ist zu bedenken, dass das Leitungswasser in Frankreich größtenteils frei von mikrobiellen Verunreinigungen ist, da es Chlor in Mengen enthält, die für den menschlichen Körper unschädlich sind. Diese Chlorbehandlung verändert jedoch nicht den Mineralgehalt dieses Wassers, den es im natürlichen Verlauf durch den Kontakt mit Erde und Gestein erworben hat. Es ist daher eine sehr gute Quelle für Kalium, Magnesium, Fluorid usw.

Sie können dieses Wasser also ohne Bedenken trinken, zumal es eine sehr gute Geste für die Umwelt ist: Frankreich gehört zu den fünf Ländern weltweit, die am meisten Plastikflaschenmüll erzeugen, und das, obwohl es in fast allen Gemeinden fließendes Trinkwasser gibt. Zumal es mittlerweile viele Möglichkeiten gibt, Ihr Erlebnis als Leitungswasserkonsument zu verbessern! So können Sie beispielsweise mit Glaskaraffen, in die Sie Keramikkügelchen füllen, Ihr Leitungswasser reinigen und so den leichten Nachgeschmack, der oft darin vorhanden ist, reduzieren.

Wie wichtig sind Mineralstoffe für den Stoffwechsel?

Mineralien sind anorganische Substanzen, die für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers wichtig sind. Zu den wichtigsten sind Natrium, Kalium, Kalzium, Magnesium, Chlor, Phosphor und Schwefel. Ihre Gesamtmasse beträgt somit mehr als 4 % des Gesamtgewichts eines Menschen! Sie spielen unter anderem eine Rolle beim Aufbau des Organismus sowie bei der Aktivierung enzymatischer Reaktionen. So ist Magnesium beispielsweise am Energiestoffwechsel, aber auch am Kalzium- und Kaliumstoffwechsel sowie an der Funktion des Nerven- und Muskelsystems beteiligt.

Um deinen Mineralsalzbedarf ausreichend zu decken, musst du auf eine abwechslungsreiche Ernährung und eine ausreichende tägliche Flüssigkeitszufuhr achten. Ihre Homöostase kann jedoch durch starken Durchfall oder Erbrechen (Mineralstoffverlust) oder durch übermäßige Nahrungsaufnahme aus dem Gleichgewicht geraten, zwei Situationen, die zu erheblichen Gesundheitsproblemen führen können. In diesen Fällen ist ein Arztbesuch notwendig, um schnellstmöglich Abhilfe zu schaffen.

Was sind die Symptome von zu wenig Trinken?

Wasser ist ein überlebenswichtiges Element der Menschheit. Tatsächlich besteht unser Körper zu 65 % daraus und unsere verschiedenen Organe und Zellen benötigen es, um richtig zu funktionieren. Wenn Sie das Trinken vergessen oder sich nicht die Zeit nehmen, es richtig zu tun, treten viele Symptome auf. Zunächst verspüren Sie Durst und einen trockenen Mund, manchmal begleitet von Kopfschmerzen, Müdigkeit und Krämpfen. Es ist dann eine Konzentrationsminderung des Harns zu beobachten und auch die Konzentrationsfähigkeit ist eingeschränkt. Tritt eine stärkere Dehydrierung auf, sind die Symptome wesentlich gravierender: Die Nieren können ihre Funktion nicht mehr richtig erfüllen und Abfallprodukte nicht mehr aus dem Körper befördern. Wenn ein Mensch mehr als 10 % seines Körpergewichts an Wasser verliert, besteht die Gefahr, dass seine lebenswichtigen Organe versagen und er ins Koma fällt. Es handelt sich also um einen lebenswichtigen Notfall, der intravenös behandelt werden muss, um das erforderliche Kreislaufvolumen wiederherzustellen.

Wie kann Hydratis Ihnen helfen?

Um im Alltag für eine gute Flüssigkeitszufuhr zu sorgen, müssen Sie daher darauf achten, regelmäßig und viel zu trinken: Ziel ist es, mindestens 1,5 Liter Wasser pro Tag zu sich zu nehmen! Beachten Sie, dass diese Menge bei hohen Temperaturen oder mäßiger bis intensiver sportlicher Betätigung systematisch erhöht werden muss. Aber das ist noch nicht alles, für die Flüssigkeitszufuhr sorgt auch die Nahrung! Um diesen Anteil zu optimieren, verzehren Sie so viel Obst und Gemüse wie Sie möchten, da diese neben ihren Vorteilen in Bezug auf Vitamine und Ballaststoffe auch einen sehr hohen Wassergehalt aufweisen.

Und schließlich: Wenn Sie sich dehydriert fühlen oder einer Dehydrierung durch körperliche Betätigung oder alkoholreiche Abende vorbeugen möchten, können Sie auf handelsübliche Rehydratationslösungen zurückgreifen, die in Apotheken erhältlich sind. Zur Auswahl stehen unter anderem Tabletten aus den verschiedenen Hydratis- Sortimenten, die, in deine Trinkflasche gegeben, dabei helfen, deinen Vorrat an lebenswichtigen Spurenelementen aufzufüllen und die Wasseraufnahme des Körpers deutlich zu steigern!

Im Jahr 2022 neigen wir dazu, aufgrund der Hektik unseres Alltags das richtige Trinken zu vergessen. Eine gute Flüssigkeitszufuhr ist jedoch die Grundlage für einen gesunden Körper sowie für geistiges und körperliches Wohlbefinden! Vernachlässigen Sie es nicht länger!

Par Elsie Duperme
Zurück zum Blog
Nos pastilles d'hydratation
Découvrir ➞