Blog
| 5 min

Woher wissen Sie, ob Sie ausreichend hydriert sind?

Mesurer son hydratation-hydratis-déshydratation-electrolytes

Wie viel Wasser sollte man täglich trinken?

Um in Form zu bleiben, ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und eine sorgfältige tägliche Wasseraufnahme entscheidend. Tatsächlich ist die tägliche Aufrechterhaltung einer guten Flüssigkeitszufuhr einer der Schlüssel zum Wohlbefinden, um Ihren Körper gesund zu halten und sich wohlzufühlen!

Jeder von uns hat, abhängig von seiner Typologie und seinem Umfeld, einen anderen Wasserbedarf. Gesundheitseinrichtungen empfehlen übereinstimmend, täglich mindestens 1,5 Liter Wasser zu trinken. In der Praxis ändert sich dieser Richtwert jedoch je nach Alter, Körpertyp, Witterungsbedingungen, Ernährung und körperlicher Aktivität.

In diesem Artikel erhalten Sie Tipps zur Vorbeugung einer Dehydrierung, auch einer leichten, und lernen, die Symptome einer Dehydrierung mit einfachen Tests zu erkennen.

Ergreifen Sie die richtigen Maßnahmen, um Dehydrierung vorzubeugen

  1. Beginnen Sie den Tag mit einem großen Glas Wasser. Dadurch werden Giftstoffe besser ausgeschieden, mehr Kalorien verbrannt und der Stoffwechsel konstant effizient gehalten. Andernfalls wird der Stoffwechsel des Körpers verlangsamt, wenn er nicht ausreichend mit Flüssigkeit versorgt ist.
  2. Denken Sie daran, über den Tag verteilt etwa alle 20 Minuten ein Glas Wasser zu trinken. Ideal ist es, immer eine Wasserflasche dabei zu haben! Für Senioren empfehlen wir Auxivia , mit dem Sie den Flüssigkeitshaushalt Ihrer Senioren täglich überwachen können.
  3. Bevorzugen Sie wasserreiche Lebensmittel. Unser Artikel „ Körperflüssigkeitsversorgung: Wie versorgen Sie sich richtig mit Flüssigkeit, um sich wohlzufühlen?“ beschreibt Ihnen, welche Zutaten Sie bevorzugen sollten, um Ihre Wasseraufnahme über die Nahrung zu optimieren.

Woher weiß ich, ob ich im Alltag ausreichend Flüssigkeit zu mir nehme?

Messen Sie Ihren täglichen Flüssigkeitsbedarf mit dem Hautfaltentest

Die Geschmeidigkeit der Haut ist ein nützlicher Indikator zur Messung ihrer Feuchtigkeitsversorgung zu einem bestimmten Zeitpunkt. Die Geschmeidigkeit und Elastizität der Haut sind auf das in der Dermis synthetisierte Protein „Elastin“ zurückzuführen. Es bildet ein dichtes Netzwerk unter der Epidermis und ermöglicht die Dehnbarkeit der elastischen Fasern der Dermis.

Obwohl es eines der widerstandsfähigsten Proteine ​​im menschlichen Körper ist, wird seine Produktion im Allgemeinen in der Pubertät eingestellt. Mit zunehmendem Alter nimmt seine Präsenz ab, was das Erschlaffen der Haut und die Entstehung von Fältchen erklärt.

Bei diesem Test untersuchen wir die Fähigkeit der Haut, nach einer Dehnung ihre ursprüngliche Form wieder anzunehmen und nach wie vielen Sekunden sie wieder ihr ursprüngliches Aussehen hat.

Führen Sie den Hautfaltentest bei sich selbst, bei Säuglingen und Kindern oder bei älteren Menschen durch.

  1. Ziehen Sie leicht ein Stück Haut auf dem Handrücken der Person zwischen Daumen und Zeigefinger und lassen Sie es dann los.
  2. Beobachten Sie, nach wie vielen Sekunden die Haut wieder ihr ursprüngliches Aussehen annimmt.
  3. Sie können zum Vergleich dasselbe bei sich selbst tun.

Normalerweise sollte die Haut sofort ihr ursprüngliches Aussehen zurückerlangen. Andernfalls mangelt es der Haut an Feuchtigkeit und somit an einer ausreichend elastischen Struktur.

Diesen Test können Sie problemlos bei sich selbst oder Ihren Angehörigen durchführen. Bei älteren und unterernährten Patienten ist es aufgrund des Verlusts dieses Elastins leicht zu interpretieren, bei Kindern und übergewichtigen Patienten ist es jedoch subtiler. Wenn Sie auch nur eine leichte Dehydrierung feststellen, legen Sie die Person unbedingt hin und bieten Sie ihr Wasser oder ein anderes Getränk an.

1) Testen Sie die Farbe Ihres Urins, um Ihren Flüssigkeitshaushalt zu prüfen

Professor Armstrong von der University of Connecticut hat einen einfachen Test entwickelt, mit dem Sie Ihren Flüssigkeitshaushalt zu jeder Tageszeit anhand der Farbe Ihres Urins selbst beurteilen können ( Hydration Check: The Science ).

Je klarer der Urin, desto höher der Flüssigkeitshaushalt und umgekehrt. Eine nummerierte Farbskala von sehr blassem Gelb (Nummer 1) bis bräunlichem Grün (Nummer 8) ermöglicht einen einfachen Vergleich. Wenn die Farbmetrik Ihres Urins zu dunkel ist, denken Sie daran, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen!

Urinkolorimetrie zur Überwachung des Flüssigkeitshaushalts

2) Das Impedanzmessgerät, eine Skala mit 17 verschiedenen Anzeigen!

Noch nie war eine Waage so vielseitig! Körpermasse, BMI (Body-Mass-Index), Protein- bzw. Fettanteil, viszeraler Fettanteil und natürlich die Hydratationsrate... Aber wie funktioniert das und funktioniert es wirklich?

Diese Waage misst Ihren Wassergehalt mithilfe eines Bioimpedanzverfahrens. Ein schwacher, nicht wahrnehmbarer Strom wird durch Diffusion durch den Körper übertragen. Der gemessene Widerstand, verursacht durch Ihren Wasseranteil, ermöglicht Ihnen die minutengenaue Anzeige einer Rate.

Diese Methode ist nicht 100 % genau, hat aber den Vorteil, dass Sie Ihre biologische Entwicklung ohne große Einschränkungen visualisieren können. Idealerweise nutzt man diese Maßnahme und beobachtet ihre Entwicklung Tag für Tag mit dem Ziel, sie zu verbessern. Achten Sie darauf, die Wiegungen unter identischen Umständen zu wiederholen (mit demselben Gerät, vorzugsweise morgens zur gleichen Zeit usw.).

3) Die LVL-Smartwatch, ein Reisebegleiter mit Echtzeit-Benachrichtigungen!

Was wäre, wenn wir unseren Wasserverbrauch zu jeder Tageszeit quantifizieren könnten, ohne komplizierte Berechnungen durchführen zu müssen? Dies versucht das texanische Startup BSX Athletics ( BSX Athletics – Crunchbase Firmenprofil & Finanzierung ) mit seinem Smartwatch-Projekt.

Im Gegensatz zum grünen Licht, das bei allen anderen vernetzten Werkzeugen üblich ist, verwendet der Sensor hier rotes Licht . Ein zehnmal stärker durchdringendes Licht, das weit über die Hydratationsrate hinausgeht. Herzfrequenz, Schweißrate, verbrannte Kalorien und zurückgelegte Schritte werden auf dem Touchscreen angezeigt, der per Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbunden ist.

Die Batterielaufzeit der LVL-Uhr beträgt etwa vier Stunden und über die entsprechende Anwendung gibt sie dem Benutzer beispielsweise Ratschläge zur Wassermenge, die er vor dem Training oder vor dem Schlafengehen trinken sollte.

Obwohl LVL aufgrund unzureichender Finanzierung noch nicht auf dem Markt erhältlich ist, scheinen seine Vorteile vielversprechend. Zu einem relativ günstigen Preis (128 Euro) würde es älteren Menschen das Verbleiben zu Hause erleichtern und die Zahl der Krankenhausaufenthalte wegen Dehydrierung verringern, die immer noch zu hoch ist.

4) Medizinische Technik

Die Blutentnahme ist eine Technik, die Fachleuten vorbehalten ist. Ein übermäßiger Natrium- und Kaliumgehalt im Blut oder sogar ein hämokonzentrierter Zustand rechtfertigen dann die Behandlung des stark dehydrierten Patienten. Außer bei Krankenhausaufenthalten ist eine äußerst genaue tägliche Messung nicht unbedingt erforderlich. Das Wichtigste ist, dass eine körperliche Untersuchung bereits aufschlussreich sein kann.

Wann sollte Hydratis angewendet werden?

Wenn Ihr Flüssigkeitshaushalt mit diesen Methoden noch nicht zufriedenstellend ist, können Sie ihn mit der Hydratis-Lösung viel einfacher erreichen. Basierend auf der Hyperosmolarität ermöglicht es eine viel schnellere und effizientere Wasseraufnahme.

Während Wasser allein erst nach einer gewissen Verdauungszeit in den Blutkreislauf gelangen würde, ermöglicht die osmolare Konzentration des Getränks eine effizientere Aufnahme von Flüssigkeit.

FINDEN SIE UNSERE PRODUKTE HIER

Par Hydratis .co
Zurück zum Blog
Nos pastilles d'hydratation
Découvrir ➞