Blog
| 3 min

Ist es gut, Elektrolyte zu trinken?

Est-il bon de boire des électrolytes ?

 

Elektrolyte spielen eine entscheidende Rolle für das reibungslose Funktionieren unseres Körpers, indem sie wichtige Funktionen wie den Flüssigkeitshaushalt, die elektrische Leitfähigkeit und die reibungslose Funktion von Muskeln und Nerven regulieren. Viele Getränke und Nahrungsergänzungsmittel behaupten, Elektrolyte zu liefern, um die Gesundheit und körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern. Aber ist es wirklich vorteilhaft, Elektrolyte zu trinken? In diesem Artikel beleuchten wir die wissenschaftlichen Hintergründe zu Elektrolyten, ihre Vorteile und betrachten die Bedeutung der Flüssigkeitszufuhr in diesem Zusammenhang.

Was sind Elektrolyte?

Elektrolyte sind elektrisch geladene Mineralien, die sich in Körperflüssigkeiten wie Blut, Schweiß und Urin auflösen. Zu den wichtigsten Elektrolyten im menschlichen Körper gehören Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium.

Natrium

Natrium ist wichtig für die Regulierung des Blutdrucks, den Flüssigkeitshaushalt sowie die Funktion von Muskeln und Nerven.

Kalium

Kalium ist entscheidend für die Muskelkontraktion, die Regulierung der Herzfrequenz und das Säure-Basen-Gleichgewicht.

Kalzium

Kalzium wird für starke Knochen und Zähne, Muskelkontraktion und Blutgerinnung benötigt.

Magnesium

Magnesium ist an über 300 enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt, darunter Energieproduktion, Proteinsynthese und Blutdruckregulierung.

Warum sind Elektrolyte wichtig?

Elektrolyte spielen eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der Körperhomöostase. Ihr Gleichgewicht ist für viele physiologische Funktionen von entscheidender Bedeutung, darunter:

Muskelfunktion

Muskeln benötigen Elektrolyte , einschließlich Kalzium und Kalium , um sich richtig zusammenzuziehen. Ein Elektrolytungleichgewicht kann zu Muskelkrämpfen und -schwäche führen.

Bei intensiver körperlicher Anstrengung

Intensives Training führt zum Verlust von Natrium, Kalium und anderen Elektrolyten durch Schweiß . Eine Nahrungsergänzung kann hilfreich sein, um Krämpfen und Dehydrierung vorzubeugen .

Bei extremen Wetterbedingungen

Heiße, feuchte Umgebungen können übermäßiges Schwitzen verursachen, wodurch der Bedarf an Ersatz verlorener Elektrolyte steigt.

Bei medizinischen Problemen

Bei bestimmten Erkrankungen wie Bluthochdruck, Nierenerkrankungen oder hormonellen Ungleichgewichten ist möglicherweise eine genauere Überwachung und Regulierung des Elektrolythaushalts erforderlich.

Aufrechterhaltung des Wasserhaushalts

Elektrolyte helfen bei der Regulierung der Wassermenge im Körper, was für die Aufrechterhaltung der Flüssigkeitszufuhr und der Zellfunktionen wichtig ist. Wasser ist der wichtigste Elektrolytträger in unserem Körper. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des Elektrolythaushaltes.

Die Menge an Wasser, die Sie trinken sollten, hängt von verschiedenen Faktoren ab, unter anderem von Ihrem Alter, Gewicht, Aktivitätsniveau und den Umgebungsbedingungen.

Die Folgen eines Elektrolytungleichgewichts

Ein Elektrolytungleichgewicht kann sich durch verschiedene Anzeichen und Symptome äußern und auf eine Störung des Spiegels wichtiger Elektrolyte im Körper hinweisen, beispielsweise auf Natrium, Kalium, Kalzium und Magnesium.

Zu den häufigsten Anzeichen eines Elektrolytungleichgewichts zählen:

  • häufige Muskelkrämpfe,

  • übermäßige Müdigkeit, Muskelschwäche,

  • Herzrhythmusstörungen,

  • Schwindel,

  • Übelkeit und Erbrechen,

  • Muskelkrämpfe und in schweren Fällen sogar Krämpfe.

Elektrolytstörungen können durch übermäßiges Schwitzen aufgrund intensiver körperlicher Betätigung oder heißer Witterung , falsche Ernährung, Magen-Darm-Störungen, bestimmte Medikamente oder Grunderkrankungen wie Diabetes oder Nierenerkrankungen verursacht werden. Es ist wichtig, diese Anzeichen zu erkennen und bei Verdacht auf ein Elektrolytungleichgewicht einen Arzt aufzusuchen, da eine entsprechende Behandlung erforderlich sein kann, um das Elektrolytgleichgewicht wiederherzustellen und schwerwiegende Komplikationen zu verhindern.

Flüssigkeitszufuhr vor, während und nach dem Training mit Hydratis

Beim Sport ist eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr wichtig. Informieren Sie sich mit Hydratis, wie Sie Ihre Flüssigkeitszufuhr während Ihrer körperlichen Aktivitäten richtig steuern.

Vor dem Training

Bereiten Sie sich auf das Training vor, indem Sie von Anfang an ausreichend Wasser trinken, um einen optimalen Elektrolythaushalt aufrechtzuerhalten.

Während des Trainings

Passen Sie während des Trainings Ihre Wasseraufnahme an, um den durch das Schwitzen verursachten Wasser- und Elektrolytverlust auszugleichen.

Nach dem Training

Sorgen Sie auch nach dem Training für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, um die Regeneration zu fördern und einen gesunden Elektrolythaushalt aufrechtzuerhalten.

In bestimmten Situationen kann die Einnahme von Elektrolyten sinnvoll sein, beispielsweise bei intensiver körperlicher Betätigung oder bei bestimmten Erkrankungen. Um die ordnungsgemäße Funktion der Elektrolyte zu gewährleisten, ist es jedoch wichtig, für eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu sorgen.

Denken Sie vor allem daran, ausreichend zu trinken!

Par Mélie-Rose Plantain
Zurück zum Blog
Nos pastilles d'hydratation
Découvrir ➞